• +49 (0) 159 0134 0295
  • Kontakt
  • info@kreativraum-becker.de
Liebesbotschaft an dich selbst!

Liebesbotschaft an dich selbst!

Liebesbotschaft an dich selbst!

Warum es gut tut, sich selbst zu lieben

Selbstliebe ist gesund und ist wichtig für uns!

In einem gesunden Ausmaß natürlich. Es ist weder egoistisch noch narzistisch sich selbst zu lieben. Selbstliebe hat was damit zu tun, dass wir auf uns achten. Auf unseren Körper hören, wenn er krank wird oder ist. Darauf zu hören, was jetzt gerade das Beste für einen ist. Schlaf, Essen, Sex, Gesellschaft, Ruhe, Faulenzen, Urlaub, und noch vieles mehr.

Wenn wir nicht auf uns achten, über die Maßen Arbeiten, Stress haben, uns keine Ruhe gönnen, werden wir krank. Unser Körper meldet sich, wenn er weiß, dass jetzt was passieren muss. Wir bekommen Kopfschmerzen, Migräne, Bluthochdruck, Bauchschmerzen und vieles mehr. Kennst du das?

Mein heutiger Blog über Selbstliebe will ich auch in den Zusammenhang setzten mit Resilienz, Ressourcen und die Streicheleinheiten, die jeder Mensch benötigt, um einen gesunden Geist, Körper und Seele zu haben. Da alle Themen aber einen sehr großen Stellenwert haben, würde das diesen Blog sprengen und jeder für sich bekommt einen eigenen Blog.

Deshalb geht es heute um die Selbstliebe.

Was heißt Selbstliebe genau?

In diversen Magazine für Mann und Frau, Podcats, Sendungen im Fernsehen, Youtube, und und und wird das das Thema Selbstliebe, wie eine Sau durchs Dorf getrieben. Es wird darüber gesprochen, dass man sich so akzeptieren soll, wie man ist. Ok, man soll! Irgendwie scheint es mir, dass dies sehr oberflächlich gesehen wird und alles von Außen gesteuert wird. Also auch wieder von den Medien. Wir werden alle älter und unser Körper verändert sich. Wir entsprechen nicht mehr dem Schönheitsideal, was immer wieder suggeriert wird. Sportlich, gesund, schlank, bis ins hohe Alter. Aber, was denkst du dir denn dabei, wenn es heißt "Liebe dich selbst!". Wenn du ganz genau in dich reinhörst, kannst du es fühlen, dass du dich liebst? Wie stehst du zu dir?

Warum ist es so wichtig sich selbst zu lieben?

Selbstliebe ist die Essenz des Lebens! Sie verleiht dir innere Stärke und Selbstvertrauen. Du brauchst keine Bestätigung von anderen, um dich besonders und wertvoll zu fühlen. Dadurch machst du dich weniger abhängig von der Zuneigung und den Meinungen anderer Menschen. Die Entscheidungen, die du triffst, werden mit Überzeugung getroffen. Wenn du dich selbst liebst und dir deiner selbst bewusst bist, strahlst du Schönheit und Ausgeglichenheit aus. Du vertrittst deine Meinung mit Überzeugung und stehst zu dem, was dich ausmacht. Selbstliebe fördert auch Loyalität und Standhaftigkeit.

Machen wir eine kleine Übung.

2024-10-25_121631

 Ich liebe an mir

Nehme dir ein Blatt Papier und einen Stift und schreibe dir 5 Dinge auf, die du an dir liebst. Wenn du mehr findest, ist das super. Solltest du nur eine Sache an dir toll finden, ist das auch klasse. Verwende hierzu nur 10 Minuten. Das reicht aus.

Fange vielleicht damit an:

- Ich liebe/ mag an mir ....

- Ich finde an mir toll, ....

- Besonders gut bin ich bei ....

Lese erst weiter, wenn du mit der Aufgabe fertig bist!

Foto_2024-10-25_122904

Jetzt schau dir an, was du geschrieben hast. Steht da was von, ich finde mich hübsch? Ich habe schöne Haare, Zähne, Augen, Beine? Warum reduzierst du dich auf dein Äußeres? Gehe tiefer in dich rein.

Hier noch mal ein paar Beispiele:

- Gerade, wenn alles um mich herum gestresst ist, bin ich....

- Wenn die Sonne scheint/ wenn es regnet/ wenn..., bin ich besonders kreativ/ abenteuerlustig/ ....

- Ich nehme mir Zeit bei/ beim .....

- Ich kann besonders gut ....

Besonders in schwierigen Zeiten ist es wichtig, sich auf sein Innerstes berufen zu können. Oft genug kommst du in Situationen, die dir gerade nicht recht sind, dich stressen, ärgern oder anderes. Wenn du dich dann auf das besinnst, was dir an dir am liebsten ist, hilft es dir, glücklicher und ausgeglichener aus der Situation zu kommen.

Hier habe ich noch eine kleine Übung für dich.

2024-10-25_122219

Ich finde heute toll an mir

Nehme dir täglich, beim Frühstück, Sport, Einkaufen oder was auch immer, 5 Minuten Zeit für dich und überlege dir, was du heute an dir ganz besonders toll findest. Vielleicht hast du heute eine Situation besonders toll gemeistert? Ein schwieriges Gespräch geschafft? Eine Schwärmerei angesprochen? Dir fällt ganz bistimmt was ein.

Versuche diese Übung jeden Tag zu machen und du wirst merken, dass dir immer öfter viel mehr einfällt, was dich ganz besonders, einzigartig, genial, unvergesslich oder herausragend macht.

Warum nicht auch mal übertreiben? Nur Mut, du bist das wichtigste für dich selbst und du kannst dir auch mal Honig um den Bart schmieren.

Foto_2024-10-25_121423

Das Beste zum Schluss

Wenn du bist hierhin gekommen bist, wirst du dich fragen, was das ganze mit Kunsttherapie zu tun hat. Die letzte Übung wird dir zeigen, was genau.

Kunsttherapie hat nicht nur was mit Malen oder Zeichnen zu tun. Kunsttherapie hat verschiedene Bereiche. Hierzu gehört auch die Literatur- und Schreibtherapie.

Schreibe einen Liebesbrief an dich! Ja, du hast richtig gelesen. Einen Liebesbrief.

Wann hast du deinen letzten Liebesbrief erhalten? Oder hast du überhaupt schon einen bekommen? Jetzt wird es Zeit für was ganz Besonderes.

Schreibe diesen Brief an den liebsten Menschen, den du jemals hast treffen und lieben dürfen. Die Länge des Briefes bestimmst du. Lasse dir hierfür Zeit.

Wenn du mit dem Brief fertig bist, dann stecke ihn in einen Umschlag und verschicke ihn mit der Post an dich. Du kannst vielleicht auch noch ein paar Tage warten und ihn dann erst versenden. Eventuell kannst du ihn auch mit einem Datum beschriften, wann du deinen Liebesbrief wieder lesen willst. Hinterlege ihn dann an einen Ort, wo du ihn wiederfindest.

20241104_175701
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner