• +49 (0) 159 0134 0295
  • Kontakt
  • info@kreativraum-becker.de

Kunsttherapie im Museum

Eine Kunsttherapie im Kunst-Museum bietet den Teilnehmern die Gelegenheit, sich durch die vielen unterschiedlichen künstlerischen Ausdrucksformen der Kunstwerke, eine andere Möglichkeit sich auszudrücken. Durch das Eintauchen in die Welt der Kunst können sie neue Perspektiven gewinnen und ihre Vorstellungskraft anregen.

Unter der einfühlsamen Anleitung können die Teilnehmer ihre inneren Gedanken und Gefühle erkunden und kommunizieren. Dieser Prozess kann dazu beitragen, Stress abzubauen, Selbstbewusstsein aufzubauen und emotionale Blockaden zu lösen.

Die Verbindung von Kunsttherapie und Kunsterlebnis im Museum schafft eine einzigartige Atmosphäre, in der die Teilnehmer sowohl ästhetische als auch therapeutische Erfahrungen machen können. Diese ganzheitliche Herangehensweise fördert das Wohlbefinden.

In der heutigen schnelllebigen Welt suchen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, Stress abzubauen, ihre Emotionen zu verarbeiten und ihre kreativen Seiten zu entfalten. Eine innovative Methode, die diese Bedürfnisse erfüllt, ist diese Art der Kunsttherapie.

Darüber hinaus ermöglicht die Kunsttherapie im Kunst-Museum den Teilnehmern, sich mit den Werken renommierter Künstler auseinanderzusetzen und Inspiration für ihre eigenen kreativen Projekte zu finden.

Termine nach Absprache sind:

Kunsthalle, Mannheim – jeden ersten Mittwoch im Monat von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Wilhelm Hack Museum, Ludwigshafen – jeden Samstag vom 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Angebot:

  • Kosten Kunsttherapie Einzelperson (90 Minuten):  95 €
  • Kosten Kunsttherapie Gruppe ab 3 bis 5 Personen (90 Minuten): pro Person 60 €

Wenn Sie mehr über Kunsttherapie erfahren möchten, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören!

Termin Erstgespräch
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner