• +49 (0) 159 0134 0295
  • Kontakt
  • info@kreativraum-becker.de

Kunsttherapie Online

Online-Kunsttherapie: Ihr Weg zu innerem Ausdruck und Balance

Entdecken Sie die Kraft des kreativen Schaffens, bequem von zu Hause aus!

Wie funktioniert Online-Kunsttherapie?

Online-Kunsttherapie ermöglicht es Ihnen, mit Farben, Formen und Materialien Ihre Emotionen und Gedanken auszudrücken, ohne dass Sie Ihr Zuhause verlassen müssen. In unseren geschützten Online-Sitzungen begleite ich Sie dabei, unbewusste Prozesse sichtbar zu machen und neue Perspektiven zu gewinnen. Alles, was Sie benötigen, ist eine Internetverbindung und einfache Kunstmaterialien.

Die Sitzungen werden über MS Teams verschlüsselt stattfinden. Ihre Daten und die Sitzungen selbst werden nicht aufgezeichnet.
Sollten Sie einen einen älteren PC besitzt, benötigen Sie eine externe Kamera und ein externes Mikro. In den neueren Geräten – vor allem beim Laptop — ist das aber meistens integriert.
Notfalls geht eine Sitzung auch mal über das Handy, da das Display aber dort so klein ist, ist das nur für Ausnahmen sinnvoll.

Was benötigen Sie?

Eine Fläche, auf der Sie malen können und Ihre Materialien griffbereit haben.
Zeitungen eignen sich als Unterlage, Pappen, die größer als das Papierformat sind, sind ideal. DIN A4 oder DIN A3 Papier, Buntstifte, Aquarellfarben und/ oder Pastelle.

Für die Kunsttherapie benötigen Sie keine Künstlerqualität, inzwischen gibt es in Discountern günstige Farben und Papier in wirklich guter Qualität, die den Geldbeutel nicht allzu sehr belasten.

Ein Starter-Kid können Sie ganz einfach auch über mich, mit einem Unkostenbeitrag von 5,00 €, bestellen.

Besonders wichtig ist, dass Sie einen Raum haben, in dem Sie für die kommenden 60 Minuten ungestört bleiben. Dazu gehört, dass niemand mithören kann und dass niemand während Ihrer Sitzungen ins Zimmer kommt.
Die Sitzungen laufen virtuell genauso wie bei der Kunsttherapie Einzel ab. Kunsttherapie Online ist auch in der Gruppe möglich.

IMG_5707

Beispielbild - Produkte können abweichen

Für wen ist dieses Angebot?

Dieses Angebot richtet sich an alle, die Stress abbauen, ihre Kreativität neu entdecken oder emotionale Blockaden lösen möchten.

Es ist ideal für Menschen, die...

  • sich nach einem stressigen Alltag nach einem kreativen Ventil sehnen.
  • Schwierigkeiten haben, über Probleme zu sprechen und sich durch nonverbale Methoden ausdrücken möchten.
  • aus geografischen oder zeitlichen Gründen keine Praxis vor Ort besuchen können.
  • sich in Phasen der Neuorientierung oder persönlichen Herausforderungen befinden.

Vorteile der Online-Kunsttherapie

Vorteile der Online-Kunsttherapie liegen auf der Hand. Sie bietet maximale Flexibilität und Komfort, ohne Kompromisse bei der Qualität der therapeutischen Arbeit einzugehen.

  • Flexibilität & Komfort: Sie wählen den Termin und den Ort, der für Sie am besten passt. Wenn Sie weit entfernt von mir wohnen, aber Kunsttherapie bei mir machen möchten, ist Kunsttherapie Online eine wunderbare Lösung. Mobilitätseingeschränkte Menschen oder Menschen, die viel reisen, können teilnehmen.
  • Datenschutz: Alle Sitzungen finden in einem sicheren und geschützten digitalen Raum statt.
  • Kein Anfahrtsweg: Spart Zeit und Stress.
  • Geringe Hemmschwelle: Manche Menschen fällt es leichter, sich in den eigenen vier Wänden zu öffnen. Auch spielt Angst eine Rolle: Manchen Menschen fällt es schwer, sich aktiv Unterstützung zu suchen, da sie ungern aus dem Haus gehen und/oder sich ungerne zeigen. Genießen Sie in Ihrer gewohnten die Sicherheit der Online-Kunsttherapie.

Bereit, den ersten Schritt zu machen? Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch, um alle Ihre Fragen zu klären.

Was kostet die Online-Kunsttherapie?

Die Kunsttherapie wird weiterhin nicht von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen. Es gibt Ausnahmen, welche Sie bei Ihrer Krankenkasse erfragen können.

  • Eine Sitzung für Online Kunsttherapie Einzel à 60 Minuten beträgt 76 Euro
  • Eine Sitzung für Online Kunsttherapie Gruppe beträgt 50 Euro und findet ab einer Gruppengröße ab 3 Personen statt. Eine Einheit der Gruppenkunsttherapie umfasst 75 Minuten. Fünf Einheiten ergeben einen Zyklus, d.h. ein Zyklus kostet 240 Euro. Die Kunsttherapie Gruppe ist nur im Zyklus buchbar.
  • Wichtig ist ein Erstgespräch vorab zu den Sitzungen

Ablauf der Online-Kunsttherapie

Wir klären gemeinsam, was Sie aktuell bedrückt und was Sie von der Kunsttherapie erwarten.

  • Welche Gefühle dominieren Ihr Leben?
  • Was sind Ihre Stolpersteine.
  • Was behindert Sie, Ihr Leben nach Ihren Vorstellungen zu gestalten?
  • Welche Gefühle gehen in Ihnen vor?
  • Was zerrt an Ihren Ressourcen?
  • Wo sind Ihre Grenzen? Sie wollen mehr an Ihrer Abgrenzung arbeiten?
  • Stress erfüllt Ihr Leben?
  • Sie haben Schuldgefühle oder ständige Gedankenkarusselle?
  • Aktuelle Konflikte in der Partnerschaft, Familie oder Arbeit?
  • Sie möchten mehr Ruhe und Zeit für sich haben, aber wissen nicht wie?

 

Sei bringen Ihre momentane Gefühlslage zu Papier. Dabei spielen Gestaltung und formale Kriterien keine Rolle.
Der Kontakt zu Ihren Gefühlen ist entscheidend. Dabei werden oft schon erste Blockaden sichtbar.

Sie müssen weder künstlerisch noch emotional Leistung in der Kunsttherapie erbringen. Bestehende Hemmnisse werden gemeinsam bearbeitet. Manchmal braucht es auch eine ganze Weile um sich auf das Malen einlassen zu können.
All diese Prozesse sind wichtig und gehören dazu.

Kunsttherapeutischer Prozess

Durch die Kombination von Malen und Reden können belastende Themen einerseits durch die Gestaltung emotional gefühlt und andererseits gedanklich durch die Reflexion sortiert werden.
Das Malen verankert Sie im Hier und Jetzt, während in der Tiefe schlummernde Gefühle an die Oberfläche kommen können.
Auch an Themen, für die es vorerst keine Benennung gibt, kann sich malerisch herangetastet werden.

Kunsttherapie wirkt immer nach. Auch wenn Sie noch nicht das Gefühl haben, dass Sie in der Sitzung einen Fortschritt gemacht haben, nehmen Sie sich Zeit, alle Eindrücke in Ihnen wachsen zu lassen.

Weitere Fragen zur Kunsttherapie

Sie haben weitere Fragen zur Kunsttherapie, ob online oder in meiner Praxis, dann zögern Sie nicht mich zu kontaktieren und einen Termin zu vereinbaren.

Ich freue mich auf einen Austausch mit Ihnen!

Effekte künstlerischen Onlinetherapien

Wollen Sie mehr über die Effekte künstlerischer Onlinetherapien erfahren, dass lesen Sie weiter.

Mehr lesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Verified by MonsterInsights